Neuer Partnerschaft mit Robomotion GmbH im Bereich Automation
ProOptima übernimmt den Vertrieb des flexobot im Süd-Westen
Was auf der Fakuma im letzten Jahr in einem Gemeinschaftsprojekt zur Inlineautomation innerhalb des Innonet Netzwerkes began, wird nun folgerichtig gemeinsam angegangen. Wie man sehen kann, waren wir damals schon eng zusammengerückt und haben buchstäblich Hand in Hand zusammen auf ein Projektziel hin gearbeitet. Die Kommunikation und die gemeinsame Umsetzung haben von Beginn an super funktioniert und dann ergeben sich die zukünftigen Themen meist automatisch. Denn eines eint sowohl die robomotion GmbH als auch uns hier bei ProOptima:
“Bei uns dreht sich alles um die Faszination, was mit Robotern möglich ist. Diese Neugier treibt uns an, ständig nach den besten und effizientesten Lösungen zu suchen.”
Der flexobot ist die kompakte, smarte und flexible Roboterzelle für viele Aufgaben in der Kunststoffindustrie. Egal ob Handling, Fertigung, Montage oder Qualitätskontrolle.
 |
Passt in jede Ecke!
Mit seiner schlanken, dreieckigen Grundfläche schmiegt sich der flexobot an Spritzgießmaschinen jeder Bauart – sowohl auf der Bedienseite als auch auf der Bediengegenseite.
Die gerade 1 Meter tiefe Zelle mit integriertem 6-Achs-Roboter sowie Steuerung, Applikationsplatten, Bedieneinheiten und Schaltschrank lässt sich im Nu verschieben.
Eben noch Montage mehrerer Einzelteile, jetzt Bedruckung und optische Qualitätskontrolle von Formteilen? Kein Problem. Einfach die Applikationsplatte austauschen und ggf. den flexobot bequem per Luftkissen zur gewünschten Maschine bewegen, kurz einmessen – und schon kann es weitergehen.
|
Passt sich an
Der flexobot ist mit verschiedenen Optionen verfügbar. Im ersten Schritt wird die grundlegende Plattform mit einem 6-Achs-Roboter von KUKA oder NACHI gewählt – ganz nach Ihren Anforderungen. Anschließend werden in einem zweiten Schritt Teiletransport, Applikationen, Luftkissen etc. definiert.
Dieses modulare Vorgehen ermöglicht es, in kurzer Zeit und zu geringen Kosten eine individuelle Lösung zu realisieren.

Weitere umfassende Infos dazu finden Sie unter dem folgenden Link:
https://robomotion.de/loesungen/baukastensystem-flexobot/
Die Vorteile des flexobot Systems auf einen Blick:
- Maximale Flexibilität bei der Anpassung an neue Produktionstypen
- Kompakter Footprint für platzsparende Integration
- Hochwertige Komponenten wie robustes Verbundsicherheitsglas
- Optimale Zugänglichkeit zur Spritzgießmaschine durch große Tür und Hubfenster und leichter Zugriff auf die Applikationsplatte
- Einfache Konfiguration für schnelle und einfache Ablaufgestaltung
- Hohe Mobilität für den Einsatz an verschiedenen Spritzgießmaschinen
- Maximale Bewegungsfreiheit mit 6-Achs-Robotertechnologie
- Positionskorrektur in den Prozess integriert
- Qualitätssicherung durch direkte Entnahme der Spritzgussteile
- Einfache Anbindung an Spritzgießmaschinen über EUROMAP 67 und EUROMAP 73
- Parallelnutzung eines Angusspickers möglich
Gerne kommen wir zu Ihnen und nehmen die Anforderungen an Ihren flexobot auf!
Mit innovativen Grüßen aus Rheinhessen.
Ihre ProOptima GmbH – wir machen das.
Werkzeugschnellspannsystem der Zimmer-group auch auf der KPA in Ulm!
ProOptima übernimmt den Vertrieb des innovativen Systems im Süd-Westen

In modernen Produktionsprozessen nehmen Faktoren wie Effizienz und Flexibilität eine immer wichtigere Rolle ein.
Wir freuen uns Ihn nun auch hierzu eine Lösung mit dem führenden Partner der Zimmer GmbH Kunststofftechnik anbieten zu können. Hierzu stellt die Zimmer-group erstmals auf der KPA in Ulm aus am Stand 2-A4, hier geht’s zu den Karten.
Somit verfolgen wir bei ProOptima konsequent den Weg unserer Branche zur Rüstzeitoptimierung und Standardisierung weiter.
Anbei der Link zum Produktvideo: https://youtu.be/j9jNQzgorFk
IHRE Vorteile
• Kurze Maschinenstandzeiten durch einen erheblich verkürzten Rüstvorgang
• Zeitersparnis gegenüber herkömmlichem Aufspannen ca. 15 - 25 Minuten
• Rüstvorgang durch eine Person, auch bei großen Werkzeugen
• Kostengünstigere Lösung gegenüber Wettbewerb
• Keine Wartungskosten
• Komplette Maschinenplatte nutzbar
• Keine Wärmedämmplatten und Zentrierringe am Werkzeug nötig
• Durch hohe Präzision beim Werkzeugwechsel ergeben sich Vorteile bei automatisierten Handlingsaufgaben
• geringe Höhe der Wechselvorrichtung 30 mm bzw. 36 mm mit Wärmedämmplatte
• Für alle Maschinentypen verwendbar
• Hohe Stabilität, Belastbarkeit und Verschleißarmut
• Hohe Werkzeugtemperaturen im Vergleich zu anderen Systemen
• Mechanisch gesichert
• Individuelles Anpassen der Anschraubbohrungen an die bestehende Maschinenplatte
 |
Kein zusätzliches Werkzeug nötig Der Einrichter braucht zum Umrüsten mit dem Zimmer Group Schnellspannsystem nur noch einen einzigen Schraubenschlüssel. Es ist kein zusätzliches Werkzeug wie Pratzen, Schrauben etc. notwendig und somit können diese Kleinteile auch nicht im laufenden Betrieb verloren gehen. Aufgrund des ausgeklügelten Systems bedarf es für die Einrichtung nur eine einzige Person und sehr wenige Handgriffe. Ein weiterer Vorteil des Schnellspannsystems ist, dass kein Zentrierring oder dergleichen von Nöten ist, dass die Zentrierung über die Spannbolzen im Werkzeug erfolgt. Somit entfällt auch hier das Suchen nach Kleinteilen. |
Weitere umfassende Infos dazu finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.zimmer-group.com/de/produkte/verfahrenstechnik/manuelles-spannsystem
Gerne kommen wir mit einem Vorführsystem zu Ihnen. Überzeugen Sie sich selbst von dem “kinderleichten” Schnell-Spannsystem – es macht seinem Namen wirklich alle Ehre! 😊😊
Mit innovativen Grüßen aus Rheinhessen.
Ihre ProOptima GmbH – wir machen das.

Neue Installation im Bereich Automotive: Montageautomation mit OPTIGRIP®-Automation

Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen eine aufregende Neuigkeit aus unserem Unternehmen vorstellen zu dürfen: Unsere neueste Installation im Bereich Automation ist nun in Betrieb! Mit der Montageautomation OPTIGRIP®-Automation setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Flexibilität und Bedienerfreundlichkeit.
**Warum OPTIGRIP-Automation?**
Die OPTIGRIP®-Automation ist eine hochmoderne Lösung, die speziell für die Anforderungen der Inlinemontage im Spritzgießprozess entwickelt wurde. Hier sind einige der herausragenden Merkmale:
**🔧 Modular und Flexibel:**
Unsere Anlage ist modular aufgebaut, was bedeutet, dass sie sich leicht an verschiedene Produktionsanforderungen anpassen lässt. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Kunden, schnell auf Veränderungen im Produktionsprozess zu reagieren und die Anlage bei Bedarf zu erweitern oder umzubauen.
**🤖 Einfach zu bedienen durch Smart-Drive Achsen:**
Dank der Wemo Smart-Drive Achsen ist die Bedienung der OPTIGRIP®-Automation ein Kinderspiel. Die Achsen sind präzise, schnell und intuitiv zu steuern, was die Effizienz der Montageprozesse erheblich steigert.

**✋ Innovative Greifertechnik:**
Unsere Anlage ist mit der neuesten OPTIGRIP®-Greifertechnik ausgestattet, die eine präzise Handhabung und Montage der Bauteile gewährleistet. Diese innovative Technologie reduziert Ausschuss, erhöht die Qualität der Endprodukte und beschleunigt die Ausbringmenge.
**🏗️ Bereits die 2. Anlage dieser Art:**
Nach dem ersten Erfolg unserer OPTIGRIP®-Automation bei einem Automotive-Kunden, freuen wir uns, nun die zweite Anlage in Betrieb genommen zu haben. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung unserer Technologie spiegelt sich in jeder neuen Installation wieder.
**📏 Geringer Platzbedarf bei ergonomischer Zugänglichkeit für Bediener:**
Trotz ihrer Leistungsfähigkeit benötigt die OPTIGRIP®-Automation nur wenig Platz. Zudem haben wir großen Wert auf eine ergonomische Gestaltung gelegt, um den Bedienern den Zugang zu erleichtern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

** Die Kundenstimme**
„Hallo Frau Laforsch,
das war eine TOP Leistung von ALLEN, das war eine absolute Punktlandung und das in dieser kurzen Umsetzungszeit.
Danke auch von meiner Seite nochmal an das Ganze ProOptima Team!!!😊
Ich freue mich auf hoffentlich weitere gemeinsame Projekte!“
**Erleben Sie die Zukunft der Montageautomation!**
Diese neue Installation zeigt unser Engagement für Innovation und Effizienz in der Kunststofffertigung. Wir sind überzeugt, dass die OPTIGRIP®-Automation einen bedeutenden Beitrag zur Optimierung Ihrer Produktionsprozesse leisten wird. Fragen Sie uns einfach an, wir finden immer eine Lösung!
Mit innovativen Grüßen aus Rheinhessen.
Ihre ProOptima GmbH – wir machen das.